Blog

Nar­ziss­mus – eine Psychoepidemie!

„Oben ist Unten, Krieg ist Frieden, Unwissenheit ist Stärke“. Die Narzissten Staatsmachtinhaber projezieren Ihre eigenen seelischen charakterlichen Abgründe auf die Menschen. Deshalb erlahmt in einem narzisstischen Staat der wirtschaftliche Fortschritt.

Inhalt auf dieser Seite

Menschenmenge sitzend in eine Richtung schauend

Was also ist zu tun?

  • Fan­gen Sie an den Nar­ziss­ten zu ent­lar­ven! Ent­decken und erken­nen Sie den Nar­ziss­ten in Ihrer Umge­bung, in der Poli­tik und den Medien.
  • Wenn es irgend mög­lich ist, machen Sie einen gro­ßen Bogen um Nar­ziss­ten, ver­mei­den Sie unbe­dingt den Kon­takt, Ren­nen Sie um Ihr Leben!
  • Erken­nen Sie die nar­ziss­ti­schen Mani­pu­la­tio­nen, nen­nen Sie sie beim Namen! Damit Ihre Mit­men­schen eben­falls den Nar­ziss­ten erkennen.
  • Ent­zie­hen Sie dem/den Nar­ziss­ten jeg­li­che Aufmerksamkeit.
  • Dis­ku­tie­ren oder Strei­ten Sich nicht mit Nar­ziss­ten, denn Nar­ziss­ten sind nicht zur Ein­sicht fähig!
  • Ver­ges­sen Sie „Co-Nar­ziss­mus“ so etwas gibt es nicht, es ist nur eine wei­te­re durch­trie­be­ne Manipulation.
  • Las­sen Sie nicht ver­skla­ven von den aus­beu­te­ri­schen Ansprü­chen und All­machts­fan­ta­sien der die­ser Menschenschinder.
  • Ent­schul­di­gen, ver­tei­di­gen und erklä­ren Nar­ziss­ten nicht. Das haben Nar­ziss­ten nicht ver­dient und ein Nar­zisst wür­de das ohne­hin als Schwä­che auslegen.
  • Erken­nen Sich sich selbst und pfle­gen Sie Ihre Seele.

Für Nar­ziss­ten in der Poli­tik und Wirt­schaft gilt folgendes:

Die mit Abstand wich­tig­ste Mani­pu­la­ti­ons­tech­nik ist die Wie­der­ho­lung. Nichts ist mäch­ti­ger als eine Aus­sa­ge immer und immer wie­der zu wiederholen.

Und des­halb gilt für die Wahrheit:

“Man muss das Wah­re immer wie­der­ho­len, weil auch der Irr­tum um uns her immer wie­der gepre­digt wird und zwar nicht von ein­zel­nen, son­dern von der Mas­se, in Zei­tun­gen und Enzy­klo­pä­dien, auf Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten. Über­all ist der Irr­tum oben­auf, und es ist ihm wohl und behag­lich im Gefühl der Majo­ri­tät, die auf sei­ner Sei­te ist.” 

Johann Wolf­gang von Goe­the, zu Johann Peter Eckermann

Von Urs Sche­ufe­le, IT-Dozent und Web-Ent­wick­lung
zuerst erschie­nen auf www.privataktionaer.com

Teilen:

Mehr aus dem Blog

Blindentastatur für barrierefreies Internet

Bar­rie­re­frei­es Webdesign

Das Bar­rie­re­frei­heits
stär­kungs­ge­setz (BFSG)
Am 22. Juli 2021 wur­de das Gesetz zur Umset­zung der Richt­li­nie (EU) 2019/882 des Euro­päi­schen Par­la­ments und des Rates über die Bar­rie­re­frei­heits
anfor­de­run­gen für Pro­duk­te und Dienst­lei­stun­gen – (Bar­rie­re­frei­heits
stär­kungs­ge­setz – BFSG ) – im Bun­des­ge­setz­blatt veröffentlicht.

Hinterlassen Sie eine Nachricht

© 2025 Training.Internet.Coding privataktionaer.com ALLE RECHTE VORBEHALTEN! 

Anmelden

Newsletter Abo

Aktuelle Informationen Neue Seminare, Tips und Tricks rund um die IT.