Onlineshop mit WooCommerce
Shop Konzeption

Shop Performance

Shop Qualtität

WooCommerce ist die beliebteste eCommerce-Lösung der Welt und perfekt integriert in WordPress – das meist genutze Content Management System der Welt.Exakt deshalb ist WooCommerce besonders für kleine bis mittelständische Shops die beste Wahl. Das bedeutet nicht das sie mit WooCommerce auch große Shops realisieren können. Siehe dazu auch meine FAQ. WooCommerce ist ein sog. Freemium-Plugin. Die Basis-Version ist kostenlos und integriert elementare eCommerce-Funktionen in Ihre Website. Wenn Ihre Bedürfnisse steigen, können mit Hilfe von kostenpflichtigen Erweiterungen s.g. Plugins die gewünschten Funktionen hinzugefügt werden.
Das brauchen Sie?
WordPress und WooCommerce für Onlineshops
Ein unschlagbar flexibles Team
WooCommerce im deutschen Markt
WooCommerce ist ursprünglich für den amerikanischen Markt programmiert worden und kann in der Standard-Version nicht rechtssicher in Deutschland eingesetzt werden. Ich richte Ihnen die notwendigen Veränderungen und Anpassungen ein. Abhilfe schaffen hier spezielle Plugins oder die Rechtstexteanbieter. Es sollte also bei größeren gesetzlichen Veränderungen (wie zum Beispiel der DSGVO) besonders geschaut werden, ob WooCommerce oder andere Erweiterungen hier Anpassungen vornehmen werden. Ausserdem kann ich Ihnen Ihren persönliche WooCommerce-Shop als B2B oder B2C (oder Beides) erstellen.

FAQ
10 Häufig gestellte Fragen zu einem Online-Shop mit WordPress und WooCommerce
WordPress hat das einfache Erstellen von Online-Projekten revolutioniert. WooCommerce ist in weiten Teilen ebenso einfach zu bedienen. Auch das spart Kosten – sowohl bei erstmaliger Installation eines Shops als auch bei der Wartung und der Schulung Ihrer Mitarbeiter. Ich setzte seit vielen Jahren WooCommerce-Shops um und kann Ihre Projekt zum Erfolg verhelfen
B2B und B2C
Die E‑Commerce-Welt teilt sich auf in E‑Commerce B2B (Business to Business) und B2C (Business to Consumer). Im B2C-E-Commerce ist der Kunde ein Endverbraucher, im E‑Commerce B2B ist der Kunde in der Regel ein gewerbliches Unternehmen. Suchen Sie eine Großhandelslösung für Ihren E‑Commerce? Dann sind sich bei mir richtig.
Ich habe ausschießlich gewerbliche Kunden (B2B-Shop) mit unterschiedlichen Preisabstufungen, kann ich das in einem abbilden?
Möglichkeiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu Realisierung von B2B-Funktionen. Zwei der bekanntesten Erweiterungen ist B2B for WooCommerce oder die speziell für den deutschen Markt Lösung B2B-German Market Es ist das umfangreichste, aber auch teuerste Plugin im deutschsprachigen Bereich. Mit dieser Software kann gleichzeitig an B2B und B2C (Business to Customer) verkauf werden. Mit individuellen Preisen für unterschiedliche Kunden, Prüfung der USt-ID bei Anmeldung, Staffelpreisen, erweiterten Rabatten und einigen Funktionen mehr.
Warum benötige ich WordPress für meinen WooCommerce-Online-Shop?
Grundlage CMS
Bald 4 Millionen Shops
Welche Produkte kann ich mit einem WooCommerce-Online-Shop verkaufen?
Es lassen sich mit WooCommerce fast alle vorhandenen Geschäftsmodelle abbilden wie z.B.:
- Physische Produkte (z.B. Jeanshosen oder selbst erstellte Seife)
- digitale oder digitalisierbare Produkte als Download (z.B. eigene Musikstücke oder Kurzgeschichten)
- Eintrittskarten und Tickets (z.B. für Freizeitparks, Seminare oder Messen)
- geschützte Mitgliederbereiche (z.B. für Videotrainings oder PodCasts)
- obendrauf noch externe Produkte (z.B. wie Affiliate von amazon).
Es heißt oft WooCommerce sei für kleine und mittlere Unternehmen. Was ist wenn mein Shop größer wird.
Open Source
WooCommerce ist Open Source Software. Für die Kernfunktionalität entstehen damit keine zusätzlichen Lizenzkosten. Die Frage ist jedoch, ob man mithilfe der kostenfreien WordPress-Erweiterung auch umfangreiche Onlineverkäufe realisieren kann. Das bedeutet mehr Produkte im Online-Sortiment und mehr Bestellungen pro Zeiteinheit? Als WooCommerce-Spezialist kann ich diese Fragen eindeutig mit bejahen. WooCommerce ist darauf ausgelegt, problemlos große Datenmengen verwalten zu können. Das Erweiterungs-Plugin Custom Products Tables plugin bietet zusätzliche Möglichkeiten. Es optimiert die Datenbanktabellen für MySQL Server, dadurch steigert sich die Leistungsfähigkeit eines Webshops erheblich.
Was kostet die Erstellung eines Online-Shops und Wie lange dauert der Aufbau eines Online-Shops?
Kosten abklären
Ohne die Einzelheiten zu kennen, lassen sich die Kosten und der Zeitbedarf für die Erstellung und den anschließenden Betrieb eines WooCommerce-Shops sind nicht abschätzen. Dies hängt von zahlreichen Faktoren ab z.B.:
- Existiert bereits eine technische Infrastruktur (Domain, Webhosting oder Drittsysteme zur Buchhaltung, der Versandabwicklung oder zur Verwaltung der Kunden) oder muss dies erst noch aufgebaut werden.
- Wie viele und welche Arten von Produkten werden über den Shop verkauft
Besucheraufkommen pro Tag, Monat und Spitzenzeiten – das ist insbesondere für das Hosting wichtig. - Welche technischen und sonstigen Kenntnisse sind bereits vorhanden?Lässt sich das Produktsortiment über Standard-Verkaufsprozesse vertreiben, oder werden Sonderlösungen benötigt für personalisierte Waren oder branchenspezifische Eigenheiten. Kannst vorgefertigte Themes für WooCommerce verwendet werden, oder wird ein komplett eigenständiges und unverwechselbares Shop-Design erwünscht?
Weitere Punkte
Wer ist verantwortlich für die Produktanlage?
- Sind Produkttexte und ‑Bilder bereits vorhanden, oder müssen diese angepasst bzw. neu erstellt werden?
Ist ein Datenimport aus anderen Systemen erforderlich?
Wer ist veranwortlich für das Online Marketing sowie die Suchmaschinenoptimierung? - Welche Social Media Kanäle werden verwendet?
Wer ist für das Thema Onlinerecht und Datenschutz zuständig? Je nach Branche aber auch Zielländern sind recht erhebliche Ressourcen hierfür notwendig, andernsfalls drohen Abmahnungen und Bußgelder.
Welche Zahlungsmöglichkeiten kann ich verwenden?
Welche Versandmöglichkeiten existieren in einem WooCommerce-Online-Shop?
Benötige ich Computerspezialisten und Informatiker, wenn ich einen Online-Shop betreiben möchte?
Alleskönner gesucht
Nicht unterschätzen
Dauerprojekt
Wie garantiere ich die Verfügbarkeit meines WooCommerce-Online-Shops?
Die Website-Verfügbarkeit ist die Zeit, in der eine Website oder ein Webservice für die Nutzer in einem bestimmten Zeitraum erreichbar ist. Obwohl eine Verfügbarkeit von 100 % das Ziel ist, erachtet man in IT-Fachkreisen eine Verfügbarkeit von 99,999 % als hohe Verfügbarkeit. Jede Website erleidet geplante und ungeplante Ausfälle.
Jeder Website-Anbieter möchte die Verfügbarkeit so hoch wie möglich halten – vor dem Hintergrund der Wettbewerbsstärke des Internets nicht ohne Berechtigung. Entscheidend für die Verfügbarkeit eines Online-Shops ist die Wahl eines leistungsfähigen Providers. Es existieren Provider die sich auf das Betreiben von WordPress-Shops spezialisiert haben und den passenden Service anbieten. Da ein WooCommerce-Shop viele dynamische Inhalte und Anfragen generiert, die sich nicht im Cache zwischenspeichern lassen, ist eine entsprechend starke Serverleistung gefragt.
Je nach Größe und Bekanntheit deines Shops, sind während der Haupteinkaufszeiten möglicherweise zigtausende Besucher gleichzeitig auf der ShopSeite, die nach Produkten suchen, Artikel nach verschiedenen Produktkategorien filtern, ihren Warenkorb füllen und Käufe abwickeln. Die Auswahl einer geeigneten Deployment-Architektur mit einer vorbereiteten Entwicklungs- und Testumgebung tragen zusätzlich zur Erhöhung der Ausfallsicherheit bei. Geeignete Backup- und Recoverywerkzeuge sind ebenfalls äußerst wichtig. Denn damit kann im Bedarfsfall kann ein Shop wieder zum laufen gebracht werden.
Wieviel Aufwand benötig ein WooCommerce-Online-Shop?
Nebenher nicht möglich
Die Pflege der grundsätzliche Inhalte (Stammdaten, Bilder, Produktbeschreibungen) des Shops sollte nicht unterschätzt werden. Verabschieden Sie sich von der Vorstellung den Shop „nebenher“ zu betreiben. Ein gutes OnlineShop-System benötigt Pflege, Kundenorientierung und Sachverstand. Gute Kategoriebeschreibungen und ein kleiner Blog können zur Personalisierung beitragen und werten den Shop auf.
Erstanlage einplanen
Bei kleinen und neuen Shops, die anfänglich von einer oder wenigen Mitarbeitern betrieben werden, ist der Faktor Zeit am Anfang entscheidend. Denn besonders in der Startzeit beschäftigt man sich weniger mit den anfallenden Bestellungen und dem Versand, sondern mehr mit dem erstmaligem Anlegen des Artikelstamms und dem Anfertigen der zugehörigen Medien wie Bildern, Videos oder Datenblätter.
Produktpflege erforderlich
Die Anlage von Produkten ist die Hauptaufgabe der Produktpflege. Mit dem Einrichten eines Produkts tragen Sie alle Stammdaten in den Onlineshop ein. Neben dem Produktnamen, Eigenschaften wie Größe und Gewicht und dem Verkaufspreis sind besonders ausführliche Produktbeschreibungen anzufertigen. Da der Kunde Ihres Onlineshops nicht in der Lage ist, das Produkt sensorisch und habtisch zu prüfen oder genauer zu betrachten, sollten Sie auf alle Eigenschaften, Funktionen und Spezialitäten eingehen
Serviceleistungen für Ihren Webshop
Kompettservice
Kümmern Sie sich um Ihre Hauptgeschäft. Ich übernehme das Projektmanagement Mit diesem Komplettservice für Ihren Webshop haben Sie einen Ansprechpartner und das bin ich.
Unkompliziert
Ich lebe und liebe schlanke unkomplizierte Strukturen und greife auf ein weites Experten-Netzwerk zu. Ich arbeite mit exzellenten Partnern, um einen maximalen Kundennutzen zu gewährleisten.
Qualität
Qualität, Termintreue, Kreativität, Zuverlässigkeit und Hingabe sind die zentralen Werte meiner Arbeit. Das Wesentliche ist für die Augen verborgen. Das gilt auch für einen zuverlässigen Webshop.
Webshop jetzt planen
+49 (0) 170 77 21 83 6
täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr
70619 Stuttgart
Email: Office@privataktionaer.com