Sie benötigen keinen Starprogrammierer, Sie benötigen eher einen Allrounder, der eine strategische Perspektive, Kommunikationsgeschick und WordPress-Woocommerce Know-how mitbringt. Ausserdem die Fähigkeit, ihre Geschäftsabläufe auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen zu verstehen und gestalten zu können.
Gute Kenntnisse in Bürokommunikation, Grundlagen in der Bild- und Videobearbeitung sind ebenfalls sehr hilfreich. Da der Visualisierung in einem Online-Shop vermutlich die wichtigste Funktion zukommt. Der Betrieb eines Onlineshops ist also keineswegs trivial. Er erfordert technische Kenntnisse ebenso wie Know-How in den Bereichen Onlinerecht, Logistik, Onlinemarketing, Benutzerfreundlichkeit, Webdesign, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Erfolgsmessung via Google Analytics & Co., Verbreitung in den sozialen Netzwerken sowie das Content Marketing. Der letzte Punkt bedeutet die Bewerbung deiner Produkte mit qualitativ hochwertigen Texten, Blogbeiträgen und Newslettern.
Betrachten Sie den Betrieb eines WooCommerce-Online-Shops als ein dauerhaftes Projekt, eine Aufgabe die nie ended. Permanent gilt es Dienstleister zu steuern, Neuerungen anzustoßen, entwickeln zu lassen und zu testen, das Produktportfolio zu pflegen, Preise anzupassen, Inhalte zu überarbeiten, Budget zu planen, Kampagnen anzustoßen und zu optimieren sowie im Kontakt mit Lieferanten, Kunden und internen Stakeholdern zu bleiben. Das ist eine organisatorische Mammut-Aufgabe, die nur wenig Raum für Operatives lässt.