Alternative Plattformen
Vor kurzen schrieb ich über den ignoranten Kundenumgang der großen Internetgiganten, auch bekannt als FAANG-Unternehmen / Aktien. Auch Youtube ist in Veruf geraten, ein paraistärer Umgang mit Partnern, (denn nichts anderes sind die Ersteller von Videos) scheint den Videogigant gerade selbst ins wirtschaftliche Aus zu bewegen und die Aktienkurseinbrüche scheinen diese Entwicklung zu erahnen und eine zukünftige Abwertung vorwegnehmen. Die Liste der ehemaligen IT-Giganten ist lang und Ihr Verfall aufschlussreich (Yahoo, Netscape, Borland, SUN, Nokia, etc.).
Auf meiner Suche nach einer Alternative zu Youtube, stieß ich dann u.a auf DTube oder Bitchute. Durch die Blochchaintechnologie, Proof-of-Stake und IPFS (Inter Planetary File System) kann zumindest nicht zensiert werden. Videos die bei Youtube aus fadenscheinigen Gründen zensiert wurden, beispielsweise wegen angeblicher Hassrede und oft sogar ohne Angabe von Gründen konnte ich wenigstens auf diesen neuen Platformen anschauen. Allerdings ist das Bezahlungssystem ungelöst, der Funktionsumfang noch sehr überschaubar und auch der Datendurchsatz begrenzt.
Der Youtuber und Blogger Gerd-Lothar Reschke hat mich auf Bit.Tube hingewiesen und ich war sofort begeistert. An meinen Urlaubsort machte ich meine ersten Erfahrungen mit Bit.Tube und will sie hier kurz beschreiben. Auf meinem MAC kommt als erstes die Meldung „Diese Seite hat einen hohen Energieverbrauch.“ Was mich nicht weiter stört. Die Anmeldung ging schnell und wer sich in Youtube auskennt findet sich auch recht schnell zurecht. Zuerst habe ich mir einige Musikvideos und Einführungsvideos zum Thema Bit.Tube angeschaut. Anschließend wollte ich genauere Informationen und habe mir das Whitepaper runtergeladen und durchgelesen.
BitTube Coins
Der Anspruch den Bit.Tube an sich selbst stellt, ist eine geradezu vulgäre Kampfrede an Youtube – alias Google – Alias Alphabet.
- Faires Bezahlungssystem für die Content-Ersteller – BOOM!
- Die Daten sollen unabhängig von Speicherfirmen also Server-Hosting sein – BOOM, BOOM!!
- Sicherstellung des weltweiten Rechts auf freie Meinungsäußerung (Oh Herr Jesus Christus bewahre!) ohne Zensur – BOOM, BOOM, BOOM!
Möglich wird das durch eine:
- Eigene Währung den BitTube Coins
- das Projekt ist schuldenfrei
- die Finanzierung aus Eigenkaptital dadurch Bankenunabhängig
- die eigene PrePaid-Kreditkarte ermöglich die Auszahlung
- eine dezentrale Datenhaltung durch das IPFS
Get Paid for Viewing?
Der Gründer ein Herr Saber Maram hat sich, wie es aussieht ‚ein schlagkräftiges, kampferprobtes Team ausgesucht. IT-erfahren und Crypto-Spezialisten die ihren Firmensitz in Teneriffa sicherlich zu schätzen wissen. Und Sie haben noch mehr vor denn das Portal soll umfangreich ausgebaut werden Derzeit (Stand September 2018) ist bereits eine Platform im Beta-Status mit sehr umfangreichen Funktionen. Ab November 2018 startet Premium BitTube für Nischenanbieter von Videothemen die direkt vom Ersteller erworben werden können.Wirklich Neu: Geld verdienen für’s Video schauen – wo gibt’s denn sowas?
Die Aufteilung der Mining-Einahmen gestalten sich derzeit wie folgt:
- 70% geht an die Veröffentlicher, Video-Produzenten oder Musikstreamer;
- 20% dürfen sich die Zuschauer und Zuhörer genehmigen;
- 10% bleiben reserviert für Platform-Entwicklung und BitTube Marketing.
Letztes Jahr ich veröffentlichte ein Video in dem BitCoin-Interessierte vor einem BitCoin-Investment warnte und erntete dafür einige Kritik. Vielleicht mag der sich der Leser jetzt über meine Begeisterung über BitTube Coin wundern. Meine Warnung und Prognose bzgl. BitCoin hat sich jedoch bestätigt. Der BitCoin Kurzs ist um 70% eingebrochen. Die technischen Probleme wie z.B. der immense Stromverbrauch, überlange Transaktionszeiten bei gleichzeitig geringem Transaktionsvolumen oder der Abspaltung (Fork) von BitCoin Cash (mit einem Kursverlust von über 90% ) werden immer offensichtlicher.
Was Bit.Tube betrifft ist meine anfänglichen Euphorie einer gewissen hoffnungsvollen Skepsis gewichen. Ich bin überzeugt das die neuen dezentralen kryptografischen Blockchain-Systeme (Ich nenne das jetzt einfach mal so) das Internet und die Gesellschaft stark verändern werden. Bit.Tube hat sicherlich das Zeug für YouTube eine ernsthafte Konkurrenz zu werden. Die Leistungen und Vorzüge sind einfach zu ehr überzeugend. Aber ich vergesse nicht dass Bit.Tube eine sehr junge Plattform ist und noch einige Bewährungsproben vor sich hat:
- Wird Bit.Tube hohe Volumina noch verarbeiten können oder wird es ein ähnliches Problem bekommen wir BitCoin?
- Das revolutionäre IPFS schützt es wirklich vor Zensur und Löschung, welche Missbrauchsszenarien ergegeben sich eventuell daraus?
- Wird Bit.Tube Coin Währung verwendtbar oder ist Sie nur eine weitere nervende Kryptowährung?
Wie auch immer, meine zukünftigen Videos werde ich auf Bit.Tube veröffentlichen denn ich bin überzeugt: Bit.Tube ist der neue David und YouTube der Goliath und die Steinschleuder ist die Blockhain.