Ab ins Grüne!
Nach dem Börsencrash des „Neuen Marktes“ und den riesigen Verlusten, die sich aus Investitionen ergeben haben, legen immer mehr Anleger großen Wert auf gute Aktien im Sinne der Nachhaltigkeit und ethischer Geschäftspraktiken. Im Gespräch sind heute nachhaltige Investments, die das Interesse der Anleger wecken. Doch halten diese Anlagen in Form von Naturstrom-Aktien oder Crowd-Investing was sie versprechen?
Nachhaltige Investments sind ein Trend der Aktien-Investoren
Nachhaltige Investments sprechen auf verschiedenen Ebenen die Anleger an. Wenn Sie sich die Fonds und Anlagemöglichkeiten unter ethischen Gesichtspunkten anschauen, sind es gerade die ethischen Wertvorstellungen, die zum Kauf dieser Aktien führen.
Der aktuelle Lifestyle ermöglicht diesen Umschwung auf dem Aktienmarkt. Der Fair Trading Handel ist genauso gefragt wie biologisch angebaute Produkte. Mehr und mehr sind es auch die ethischen Werte, die vor dem Kauf von Aktien eine Rolle spielen. Mit einer selbstbestimmten Verantwortung gegenüber der Gesellschaft hat das sozial verantwortliche Investment längst die internationalen Grenzen erreicht.
Auch bei Naturstrom und Green-Assets muss gerechnet werden
So liegt es nahe, dass bei der Umweltzerstörung, die die Erde in den letzten Jahrzehnten erfahren hat, auch Green-Assets und Naturstrom als nachhaltige Investments gefragt sind. Doch auch mit dem besten Gedanken an die Natur und Nachhaltigkeit bei der Energiegewinnung müssen solche Unternehmen Profite erwirtschaften, um sich auf dem hart umkämpften Markt am Leben zu erhalten. Daher ist es wichtig, dass Sie sich die einzelnen Unternehmen mit ihren Referenzprojekten gut anschauen, bevor Sie hier in nachhaltige Investments investieren. Gerade bei der Energiegewinnung spielt die Langfristigkeit die zentrale Rolle. Wie laufen die einzelnen Projekte heute? Wie sieht es mit Neukunden und letztendlich auch mit den Geschäftszahlen aus? Oder geht es am Ende nur um die „Green-Story“?
Nachhaltige Investments vor dem Kauf der Aktien prüfen!
Auch nachhaltige Investments sind letztendlich Aktienpositionen, von denen Sie einen Gewinn erwarten. Einerseits geben solche Investitionen das gute Gefühl, etwas für die Gesellschaft und die Umwelt zu schaffen, andererseits wird hier auch nur mit Wasser gekocht. Die erwartete Leistung muss am Ende des Tages auf dem Papier stehen. Bevor die Enttäuschung über den Verlust nach einigen Jahren groß ist, sollten Sie auch hier jedem Unternehmen penibel auf die Finger schauen. Die Kennzahlen aus der Vergangenheit und der Vorausblick auf die nächsten Jahre sind hier entscheidend. Fragen Sie solche Fakten ab und lassen Sie sich nicht nur mit einem guten Gefühl der Verantwortung abspeisen. Auch in der Branche von Fair-Fonds und Ethik-Money gibt es schwarze Schafe, die den derzeitigen Trend nur zu gern ausnutzen.
Augen auf bei Aktien mit ideologischen Werten
Der entscheidende Faktor ist das Investment von Sachwerten. Aktien gehören zu den Sachwerten eines Unternehmens mit einem realen Wert. Beim Crowd-Investing finden Sie beispielsweise einige gute Unternehmen, die den Zeitgeist verstanden haben und umsetzen. Hierbei dreht es sich um innovative Denkansätze und deren erfolgreiche Umsetzung. Hier passen nachhaltige Investments in Form von Aktien wunderbar. Lassen Sie daher Vorsicht walten, wenn Ihnen nachhaltige Investments angeboten werden, die einen hohen ideologischen Wert haben. Nur wer mit klaren Zielen, eindeutigen Geschäftszahlen und auch einem kurzen Rückblick Anleger überzeugen kann, wird am Ende der Gewinner sein.