Blog

Inve­stie­ren In DIESEL – nicht TESLA

Ich halte nichts vom Tesla-Hype (WKN: A1CX3T). Schicke Autos aber bezüglich Strom und Energie sind jedoch zu viele Fragen ungeklärt und werden wohl auch nie geklärt werden.

Inhalt auf dieser Seite

Eine verwaiste Zapfsäule an einer Tankstelle mitten in der Landschaft!

Wer braucht schon Zah­len, wenn man das Welt­kli­ma ret­ten muss.

Ich hal­te nichts vom Tes­la-Hype (WKN: A1CX3T). Schicke Autos aber bezüg­lich Strom und Ener­gie sind jedoch zu vie­le Fra­gen unge­klärt und wer­den wohl auch nie geklärt wer­den. Der Anstieg des Akti­en­kur­ses ist absurd. Ein typisch ideo­lo­gi­sches Invest­ment wie damals bei Solar­world (WKN: A1YCMM) und ich pro­gno­sti­zie­re ein ähn­li­ches Ende.

Das der­zei­ti­ge Die­sel­bas­hing geht vorüber! 

Ein paar und Zah­len und Anmer­kun­gen zu die­ser unsäg­li­chen CO2 Dis­kus­si­on und das anste­hen­de Die­sel­ver­bot. Unse­re Luft besteht aus : 78% Stick­stoff, 21% Sau­er­stoff, 1% Edel­ga­se und 0,038% CO2. Von den 0,38% pro­du­ziert die Natur selbst etwa 96%. Den Rest (also die 4%) der Mensch. Das bedeu­tet, das die der­zeit exi­stie­ren­de Mensch­heit mit 4% von 0,038% also 0,00152% dazu bei­trägt. Der Anteil der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land beträgt hier­bei 3,1%. Somit beein­flusst die Bun­des­re­pu­blik mit 0,0004712% CO2 die Luft der Erde !!!!

Da am deut­schen Wesen mal wie­der die Welt gene­sen muss, also das Welt­kli­ma geret­tet, kostet uns das Jähr­lich an Steu­ern und Bela­stun­gen ca. 50 Mil­li­ar­den €! Think about it – Bro!

Elek­tro ist ANTI-ÖKO!

Ganz neben­bei zur CO2-Bilanz der Lithi­um-Ionen-Bat­te­rien, die ja ein Syn­onym für sau­be­re Ener­gie gewor­den sind. Eine schwe­di­sche Stu­die, fand her­aus, dass die Her­stel­lung die­ser Bat­te­rien jede Men­ge CO2 in die Atmo­sphä­re bal­lert. Es sei so viel CO2, dass ein Begleit­ar­ti­kel die­ser Stu­die schätz­te, dass ein Elek­tro­au­to mit einer 100 kWh-Bat­te­rie 8,2 Jah­re lang fah­ren kön­ne, bevor es sau­be­rer wür­de als ein Auto mit Ver­bren­nungs­mo­tor. Ein Die­sel­ver­bot geht da völ­lig an der Rea­li­tät vorbei.

Des­halb – las­sen Sie uns erhe­ben zur Rudolf Die­sel Gedenk­mi­nu­te!

Teilen:

Mehr aus dem Blog

Blindentastatur für barrierefreies Internet

Bar­rie­re­frei­es Webdesign

Das Bar­rie­re­frei­heits
stär­kungs­ge­setz (BFSG)
Am 22. Juli 2021 wur­de das Gesetz zur Umset­zung der Richt­li­nie (EU) 2019/882 des Euro­päi­schen Par­la­ments und des Rates über die Bar­rie­re­frei­heits
anfor­de­run­gen für Pro­duk­te und Dienst­lei­stun­gen – (Bar­rie­re­frei­heits
stär­kungs­ge­setz – BFSG ) – im Bun­des­ge­setz­blatt veröffentlicht.

Hinterlassen Sie eine Nachricht

© 2024 Training.Internet.Coding privataktionaer.com ALLE RECHTE VORBEHALTEN! 

Anmelden

Newsletter Abo

Aktuelle Informationen Neue Seminare, Tips und Tricks rund um die IT.