Blog

Gold wie Dreck – Stein­reich mit Bergbauaktien?

Eine Firma gräbt ein Loch und pult aus dem Dreck die geschmeidigen Edelmetalle, schwarze Oxide und steinerne Nickel-Kupfer-Sulfide. Der Aufwand dazu ist allerdings immens, kolossale Baggerbestien zernagen Gesteinshappen, gewaltigen Pumpen spucken das Grundwasser aus unterirdischen Labyrinthen, unterirdische Bahnhöfe

Inhalt auf dieser Seite

Riesentrucks in einer Mine im Tagebau

„400 % und mehr mit einer Aktie!“

Die­se Schlag­zei­len, geschu­stert in den Redak­tio­nen von Akti­en­brief­ver­sen­dern, ver­kle­ben vie­len Anle­gern immer wie­der das Email-Post­fach. Zu Hauf wer­den Sie ver­sen­det und sol­len den Emp­fän­ger sug­ge­rie­ren, er sei durch die Nach­richt Mit­glied einer klei­nen Infor­ma­ti­ons­eli­te und der Bör­sen­ge­winn sei nur einen Maus­klick ent­fernt. Oft ver­ber­gen sich hin­ter die­sen Mel­dun­gen Invest­ments in hoch­spe­ku­la­ti­ve Posi­tio­nen oder der Ver­sen­der möch­te den Kurs von Pen­ny­stocks nach oben pres­sen. Die 3‑stelligen Pro­zent­punk­te sind dann sicher drin, aber nur für den Ver­tei­ler der „Kurs­explo­si­on“. Jedoch, die Bör­se bie­tet immer wie­der Mög­lich­kei­ten, immer wie­der gibt es ein­ma­li­ge Gele­gen­hei­ten, immer wie­der erge­ben sich fan­ta­sti­sche Kurs­an­stie­ge immer wie­der star­ten Akti­en­po­si­tio­nen von Ihrem Tief­punkt in Rich­tung All­zeit­hoch und immer wie­der fin­den Anle­ger die­se Edel­stei­ne. Sind Gold­mi­nen­ak­ti­en der­zeit ver­gra­be­ne Edelsteine?

Das Geschäft mit Gold, Sil­ber und Pla­tin­mi­nen ist leicht zu verstehen.

Eine Fir­ma gräbt ein Loch und pult aus dem Dreck die geschmei­di­gen Edel­me­tal­le, schwar­ze Oxi­de und stei­ner­ne Nickel-Kup­fer-Sul­fi­de. Der Auf­wand dazu ist aller­dings immens, kolos­sa­le Bag­ger­be­sti­en zer­na­gen Geste­ins­hap­pen, gewal­ti­gen Pum­pen spucken das Grund­was­ser aus unter­ir­di­schen Laby­rin­then, unter­ir­di­sche Bahn­hö­fe ver­schie­ben rosti­ge Wag­gons und kilo­me­ter­lan­ge Schutz­zäu­ne ver­hin­dern in Sibi­ri­en das Ein­drin­gen von Bären. Wenn die Kosten für das Gra­ben und Pulen klei­ner sind als die Welt­markt­prei­se für Metall­roh­stof­fe, dann lohnt sich das Geschäft und wenn nicht, dann wird die Explo­ra­ti­on ein­ge­stellt. Da die För­der­ko­sten mei­stens recht kon­stant blei­ben, führt ein Hebel­ef­fekt zwi­schen Roh­stoff­preis­an­stieg und Gewinn­ent­wick­lung des Unter­neh­mens zur ener­gi­schen Akti­en­kurs­ent­wick­lun­gen. Der Ver­gleich mit Pfeil und Bogen ist alt aber pas­send. In den letz­ten 5 Jah­ren hat das Busi­ness die Zah­len in den Büchern jedoch tief­rot wer­den las­sen. Ent­wickelt sich bereits ein Farb­wech­sel und ändert sich auch das Vorzeichen?

18 % Pro­zent in 3 Monaten

Gold leg­te in einer Explo­si­on, wie man sie seit 2013 nicht mehr sah, inner­halb weni­ger Wochen fast 200 $ oder 18 % zu. Sil­ber konn­te auch immer­hin über 10% drauf­packen. Auch die Akti­en von Gold­mi­nen hat­ten den Nach­bren­ner gestar­tet und der Gold­mi­nen­in­dex „HUI“ lag zeit­wei­se bei einem Plus von über 100% bezo­gen auf weni­ge Mona­te, eine atem­be­rau­ben­de Erfolgs­ent­wick­lung. Die Edel­me­tall­fans wur­den lan­ge nicht mehr so für Ihre rit­ter­li­che Treue belohnt, denn sowohl fun­da­men­tal als auch chart­tech­nisch befür­wor­ten seit Jah­ren Roh­stoff­ana­ly­sten die Inve­sti­ti­on in die­se Edel­me­tal­le, die rea­le Ent­wick­lung brach­te aller­dings selbst adli­ge Edel­leu­te zum heulen. 

Zeit und Geduld

Die Kur­se der Unter­neh­men Bar­rick Gold (WKN: 870450), New­mont Mining (WKN: 853823), Kirk­land Lake Gold (WKN: 157217) und Ande­re haben ver­mut­lich mit dem Roh­stoff­crash im August 2015 erst ein­mal das Schlimm­ste hin­ter sich. Bis zu Ihren alten Höchst­stän­den von 2011 sind noch eini­ge 100 Pro­zent Poten­zi­al mög­lich und da ist der Infla­ti­ons­tur­bo noch nicht ein­ge­rech­net. Mit gro­ßer Wahr­schein­lich­keit fin­den sich unter den Minen­ak­ti­en der­zeit eini­ge Edel­stei­ne. Der muti­ge Anle­ger soll­te sich aber bewusst sein: Um an die fun­keln­den Juwe­len zu gelan­gen muss der Dreck bei­sei­te geräumt wer­den, muss Zeit und Geduld vor­han­den sein, muss rit­ter­li­che Treue geübt wer­den. Dann sind auch die 400% Pro­zent drin, ganz ohne Elite-Info-Mail.

Teilen:

Mehr aus dem Blog

Blindentastatur für barrierefreies Internet

Bar­rie­re­frei­es Webdesign

Das Bar­rie­re­frei­heits
stär­kungs­ge­setz (BFSG)
Am 22. Juli 2021 wur­de das Gesetz zur Umset­zung der Richt­li­nie (EU) 2019/882 des Euro­päi­schen Par­la­ments und des Rates über die Bar­rie­re­frei­heits
anfor­de­run­gen für Pro­duk­te und Dienst­lei­stun­gen – (Bar­rie­re­frei­heits
stär­kungs­ge­setz – BFSG ) – im Bun­des­ge­setz­blatt veröffentlicht.

Hinterlassen Sie eine Nachricht

© 2024 Training.Internet.Coding privataktionaer.com ALLE RECHTE VORBEHALTEN! 

Anmelden

Newsletter Abo

Aktuelle Informationen Neue Seminare, Tips und Tricks rund um die IT.