Web­pro­gram­mie­rung mit PHP und MySQL

Semi­nar Web­pro­gram­mie­rung mit PHP und MySQL

PHP abge­kürzt Hyper­text Prepro­ces­sor ist eine Open- Source-Skript­spra­che, die spe­zi­ell für die Pro­gram­mie­rung von dyna­mi­schen Inter­net­sei­ten im Inter­net ent­wickelt wur­de. Die anschlag­ba­ren Vor­tei­le von PHP lie­gen in der recht leich­ten Erlern­bar­keit, der Feh­ler­to­le­ranz und in der brei­ten Funk­ti­ons­pa­let­te.
Urs Sche­ufe­le: Semi­nar­lei­tung und Dozent Web­pro­gram­mie­rung mit PHP und MySQL
Ter­min auf Anfrage

Sie möchten Ihre Web­sei­ten dyna­mi­scher gestal­ten oder Word­Press-Sei­te durch geziel­te Script-Anpas­sun­gen an Ihre Bedürf­nis­se adap­tie­ren? PHP wird ein­ge­setzt, wenn Plain-HTML sei­ne Gren­zen erreicht. In die­sem Semi­nar ler­nen mei­ne Teil­neh­mer PHP-Scrip­te zu erstel­len die Benut­zer-Inter­ak­tio­nen ein­ge­baut haben, Daten­ban­ken steu­ern  oder die wie Web­sei­te indi­vi­du­ell an das Benut­zer­ver­hal­ten ange­passt wer­den kann. Die Schu­lungs­in­hal­te und die Schwer­punk­te kön­nen im Semi­nar fest­ge­legt wer­den und bei Bedarf auf kon­kre­te Bei­spie­le in der beruf­li­chen Pra­xis direkt über­tra­gen werden.

  • Instal­la­ti­on der pro­fes­sio­nel­len Arbeits­um­ge­bung, XAMPP, o.ä.;
  • PHP MyAd­min Admin Ober­flä­che MySQL Konfiguration,
  • Daten­bank­an­bin­dung, Benut­zer­rech­te verwalten;
  • Daten­ban­ken und Tabel­len anle­gen, löschen, ändern Daten­sät­ze hin­zu­fü­gen über die PHP-MyAd­min Oberfläche;
  • Exkurs MySQL Datentypen;
  • Ein­fa­che SQL-Abfra­gen mit Bedingungen;
  • Online-Doku­men­ta­ti­on;
  • Daten­ty­pen in PHP;
  • Grund­sätz­li­cher Sprach­auf­bau von PHP;
  • Ände­run­gen in PHP 8.x
  • Daten und Daten­ban­ken impor­tie­ren und exportieren;
  • Benut­zer­ver­wal­tung in PHP-MyAd­min und Backup;
  • PHP und HTML: Aus­ga­be von Daten in den Brow­ser, Syn­tax, Kommentare,
  • Error-Report­ing;
  • For­mu­la­re (HTML) mit Daten­über­ga­be über POST und GET;
  • Feld­erfunk­tio­nen asso­zia­ti­ve Array;
  • Kon­troll­struk­tu­ren: Schlei­fen, Funk­tio­nen und Prozeduren,
  • Feh­ler­be­hand­lung;
  • String-Ver­ar­bei­tun­gen (strchr, strpos, sub­str, strcmp, etc.);
  • Funk­tio­nen: Defi­ni­ti­on, Para­me­ter, Rück­ga­be­wer­te, Gültigkeitsbereiche,
  • Ein­bin­dung Funk­tio­nen mit include und require;
  • Zeit­funk­tio­nen;
  • Datei­funk­tio­nen (read­fi­le, file_get_contents, file_put_contents, etc.);
  • Trans­ak­ti­ons­steue­rung mit Ses­si­ons (session_start, session_name, session_destroy, etc.);
  • Ein­stieg in Objekt­ori­en­tie­rung in PHP;

Min­de­stens 3 Tage

Emp­foh­len 5 Tage

Ange­hen­de Web­de­si­gner, Web­Ent­wick­ler, Pro­gram­mie­rer, Fach­in­for­ma­ti­ker und alle die Word­Press-Web­sei­ten oder Inter­net­sei­ten dyna­misch gestal­ten möch­ten. Sie soll­ten grund­le­gen­de Kennt­nis­se in HTML/CSS, all­ge­mei­ne Pro­gram­mier­tech­ni­ken und ggf. erste Erfah­run­gen mit Word­Press als Admi­ni­stra­tor  mitbringen.


Urs Sche­ufe­le: Semi­nar­lei­tung und Dozent Web­pro­gram­mie­rung mit PHP und MySQL
Preis ab: 799,– Euro p. P. zzgl. MwSt.
Training.Internet.Coding Urs Scheufele

© 2024 Training.Internet.Coding privataktionaer.com ALLE RECHTE VORBEHALTEN! 

Anmelden

Newsletter Abo

Aktuelle Informationen Neue Seminare, Tips und Tricks rund um die IT.