Webprogrammierung mit PHP und MySQL
Seminar Webprogrammierung mit PHP und MySQL
PHP abgekürzt Hypertext Preprocessor ist eine Open- Source-Skriptsprache, die speziell für die Programmierung von dynamischen Internetseiten im Internet entwickelt wurde.
Die anschlagbaren Vorteile von PHP liegen in der recht leichten Erlernbarkeit, der Fehlertoleranz und in der breiten Funktionspalette.
Urs Scheufele: Seminarleitung und Dozent Webprogrammierung mit PHP und MySQL
Termin auf Anfrage
Beschreibung
Sie möchten Ihre Webseiten dynamischer gestalten oder WordPress-Seite durch gezielte Script-Anpassungen an Ihre Bedürfnisse adaptieren? PHP wird eingesetzt, wenn Plain-HTML seine Grenzen erreicht. In diesem Seminar lernen meine Teilnehmer PHP-Scripte zu erstellen die Benutzer-Interaktionen eingebaut haben, Datenbanken steuern oder die wie Webseite individuell an das Benutzerverhalten angepasst werden kann. Die Schulungsinhalte und die Schwerpunkte können im Seminar festgelegt werden und bei Bedarf auf konkrete Beispiele in der beruflichen Praxis direkt übertragen werden.
Mögliche Schulungsinhalte
- Installation der professionellen Arbeitsumgebung, XAMPP, o.ä.;
- PHP MyAdmin Admin Oberfläche MySQL Konfiguration,
- Datenbankanbindung, Benutzerrechte verwalten;
- Datenbanken und Tabellen anlegen, löschen, ändern Datensätze hinzufügen über die PHP-MyAdmin Oberfläche;
- Exkurs MySQL Datentypen;
- Einfache SQL-Abfragen mit Bedingungen;
- Online-Dokumentation;
- Datentypen in PHP;
- Grundsätzlicher Sprachaufbau von PHP;
- Änderungen in PHP 8.x
- Daten und Datenbanken importieren und exportieren;
- Benutzerverwaltung in PHP-MyAdmin und Backup;
- PHP und HTML: Ausgabe von Daten in den Browser, Syntax, Kommentare,
- Error-Reporting;
- Formulare (HTML) mit Datenübergabe über POST und GET;
- Felderfunktionen assoziative Array;
- Kontrollstrukturen: Schleifen, Funktionen und Prozeduren,
- Fehlerbehandlung;
- String-Verarbeitungen (strchr, strpos, substr, strcmp, etc.);
- Funktionen: Definition, Parameter, Rückgabewerte, Gültigkeitsbereiche,
- Einbindung Funktionen mit include und require;
- Zeitfunktionen;
- Dateifunktionen (readfile, file_get_contents, file_put_contents, etc.);
- Transaktionssteuerung mit Sessions (session_start, session_name, session_destroy, etc.);
- Einstieg in Objektorientierung in PHP;
Empfohlene Seminardauer
Mindestens 3 Tage
Empfohlen 5 Tage
Zielgruppe
Angehende Webdesigner, WebEntwickler, Programmierer, Fachinformatiker und alle die WordPress-Webseiten oder Internetseiten dynamisch gestalten möchten. Sie sollten grundlegende Kenntnisse in HTML/CSS, allgemeine Programmiertechniken und ggf. erste Erfahrungen mit WordPress als Administrator mitbringen.
Verfügbar als
- Offenes Seminar
- Online-Seminar
- Firmenschulung
- Individuell abgestimmtes Seminar
Urs Scheufele: Seminarleitung und Dozent Webprogrammierung mit PHP und MySQL

seminartermin anfragen
