Es gibt viele Hosting-Optionen auf dem Markt, aber welche Kriterien sind am wichtigsten, um das beste Hosting für Ihre Website zu finden? Bestimmte Qualitäten beeinflussen beim Website-Hosting das Betreiben einer Site durch den Besitzer wie auch die Nutzung durch die Besucher. Für WordPress-Hosting kommen weitere Aspekte ins Spiel.
Verfügbarkeit
Mangelnde Erreichbarkeit bringt Besucher von Ihrer Website ab. Sie sollten daher einen Hosting-Anbieter wählen, der eine Verfügbarkeit von über 99 Prozent bietet und dafür eine Garantie gibt. 99 Prozent bedeutet eine Ausfallzeit von über 3 Tagen und 15 Stunden im Jahr. Von Hochverfügbarkeit spricht man ab 99,9 Prozent Verfügbarkeit.
Geschwindigkeit
Die Reaktionsgeschwindigkeit einer Website ist ein zentraler Faktor für die Benutzererfahrung und Suchmaschinenoptimierung (SEO). Eine langsame Website kann Besucher frustrieren und ihre Verweildauer verkürzen. Für das Ranking in Suchmaschinen spielen die Antwortzeiten von Websites eine wichtige Rolle. Ferner bieten Webhoster mit SSD-Speicher statt Festplatten Geschwindigkeitsvorteile durch das schnellere Lesen und Schreiben mit SSD-Technologie.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer Website ist von entscheidender Bedeutung, um die Integrität Ihrer Daten und den Datenschutz Ihrer Nutzer und Kunden zu gewährleisten. Ein sicherer Hosting-Anbieter sollte Sicherheitsmaßnahmen wie eine Firewall und einen Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Schutz bieten. Ebenfalls wichtig ist ein SSL-Zertifikat für Ihre Website für sichere Datenübertragung zwischen Server und Browser. Darüber hinaus sollten regelmäßige Backups Ihrer Website-Daten zum Leistungsumfang gehören, um im Falle eines Hacks oder Datenverlusts eine schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen.
Skalierbarkeit
Wenn Ihre Website oder die Besucherzahl wächst, benötigen Sie möglicherweise mehr Speicherplatz und Bandbreite. Ein Hosting-Anbieter, der skalierbare Optionen anbietet, kann Ihnen dabei helfen, schnell auf ein höheres Leistungsniveau zu wechseln, ohne dass Sie Ihre Website auf einen neuen Server migrieren müssen. So kann ein Anbieter beispielsweise ein Shared-Hosting-Angebot für kleine Websites mit geringem Datenverkehr anbieten und für höhere Anforderungen virtuelle private Server (VPS) oder dedizierte Server für größere Websites mit höherem Datenaufkommen bereitstellen.
Kundensupport
Guter Kundensupport ist wichtig, um auf Ihre Fragen oder Probleme bei der Verwaltung Ihrer Website schnell und effektiv zu reagieren. Ein Hosting-Anbieter mit guter Service-Qualität sollte 24/7‑Support anbieten. Dabei sind mehrere Kontaktmöglichkeiten wünschenswert, wie Telefon, E‑Mail und Live-Chat. WordPress-Nutzer sollten auf einen Hosting-Provider mit WordPress-Expertise achten. Eine Wissensdatenbank und Community-Foren sind weitere Ressourcen, die den Kunden helfen können, häufig gestellte Fragen und Probleme zu lösen.
Für Website-Hosting mit WordPress sind weitere spezifische Kriterien wichtig:
Kompatibilität
Der Hosting-Provider sollte volle Kompatibiliät mit WordPress bieten. Dies bedeutet, dass die erforderlichen Serveranforderungen für die jeweils neueste Version von WordPress erfüllt sind.
WordPress-Updates
WordPress wird regelmäßig aktualisiert, um die Sicherheit und Funktionalität der Plattform zu verbessern. Ein guter Hosting-Provider sollte automatische Updates anbieten, um die WordPress-Installation auf dem neuesten Stand zu halten und damit auch Sicherheitslücken zu vermeiden.
Leistungsoptimierung
Eine optimierte Hosting-Umgebung kann erheblich zur Leistung von WordPress-Websites beitragen. Wenn ein Hosting-Anbieter Caching-Tools wie Varnish oder Memcached verwendet, verbessert dies die Geschwindigkeit Ihrer WordPress-Website.
Fazit
Website-Hosting-Angebote sollten auf Dienstleistungsvereinbarungen (Service Level Agreements) hinsichtlich Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Sicherheit, Skalierbarkeit und Kundensupport bewertet werden. Speziell für WordPress-Hosting sollte auf die Zusicherung von voller Kompatibilität, von fortlaufenden Updates und einer optimierten Hosting-Umgebung geachtet werden.